Back to issue
Cover of: Zur Legalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland
Frauke Rostalski, Elisa Hoven

Zur Legalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland

Section: Essays
Volume 77 (2022) / Issue 10, pp. 482-491 (10)
Published 13.05.2022
DOI 10.1628/jz-2022-0164
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2022-0164
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Die Leihmutterschaft ist in Deutschland verboten. Ärzte, die zu diesem Zweck eine künstliche Befruchtung durchführen oder einen menschlichen Embryo übertragen, machen sich strafbar. Die Regierungsparteien haben sich im Koalitionsvertrag vorgenommen, Möglichkeiten zur Legalisierung der altruistischen Leihmutterschaft zu prüfen. Der Beitrag untersucht die Legitimation eines strafbewehrten Verbots der Leihmutterschaft und zeigt Wege auf, wie die Rechte der Beteiligten durch verfahrensrechtliche Vorgaben abgesichert werden können.