Law
Maura Larissa Posth
Haftungsprivilegierung des Betriebsrats
Anwendbarkeit der Grundsätze über die beschränkte Arbeitnehmerhaftung auf den Betriebsrat und seine Mitglieder
[Liability Privileges of the Works Council. The Applicability of the Principles of Limited Liability of Employees and Members of the Works Council.]
94,00 €
including VAT
including VAT
cloth
ISBN 978-3-16-161958-8
available
Also Available As:
Published in German.
The author examines the legal justification for the principles of limited liability of employees and questions if this is also possible and necessary for members of the works council in order to prevent them being put at a disadvantage where liability is concerned.Survey of contents
Einleitung A. Außenrechtsgeschäfte des Betriebsrats
I. Überblick über die Außenrechtsgeschäfte des Betriebsrats mit externen Beratern
II. Die Kostentragungspflicht des Arbeitgebers nach § 40 Abs. 1 BetrVG
III. Außenrechtsfähigkeit des Betriebsrats für Betriebsratsverträge innerhalb des gesetzlichen Wirkungskreises
IV. Ergebnis
B. Außenhaftung der Betriebsratsmitglieder für Betriebsratsverträge außerhalb des gesetzlichen Wirkungskreises des Betriebsrats
I. Haftungsgrundlage
II. Vorschläge für Haftungsbegrenzungsmöglichkeiten in der Praxis
III. Möglichkeiten einer gesetzlichen Haftungsprivilegierung zugunsten des handelnden Betriebsratsmitglieds
IV. Ergebnis
C. Haftungsprivilegierung des Betriebsrats nach den Grundsätzen der beschränkten Arbeitnehmerhaftung
I. Maßstäbe für eine Übertragung der Grundsätze der beschränkten Arbeitnehmerhaftung
II. Erweiterung der Rechtsfortbildung der privilegierten Arbeitnehmerhaftung auf Betriebsratsmitglieder
III. Auswirkung der Haftungsprivilegierung nach den Grundsätzen der beschränkten Arbeitnehmerhaftung auf die Außenhaftung für Betriebsratsverträge bei Überschreiten der Erforderlichkeitsgrenze
IV. Ergebnis
Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und Thesen