Theology

Karl Tetzlaff

Selbstsein und Anerkennung

Theologisch-philosophische Erkundungsgänge im Spannungsfeld von Ich, Wir und Gott

[Selfhood and Recognition. Theological-Philosophical Explorations of the Tension between I, We and God.]

2022. XV, 433 pages.

Dogmatik in der Moderne 39

104,00 €
including VAT
sewn paper
ISBN 978-3-16-161695-2
available
Also Available As:
Published in German.
There is a tension between selfhood and recognition, because recognition can fail to materialize and no one is only what others see in him. Karl Tetzlaff explores the resulting social risks and opportunities from a theological, philosophical and contemporary diagnostic perspective.
There is a tension between selfhood and recognition, because recognition can fail to materialize and no one is only what others see in him. Karl Tetzlaff explores the resulting social risks and opportunities from a theological, philosophical and contemporary diagnostic perspective.
Survey of contents
Einleitung: Gott zwischen Ich und Wir
A. Gott zwischen Ich und Wir – theologische Perspektiven auf das Verhältnis von Selbstsein und Anerkennung
B. Ich oder Wir? – Philosophische Perspektiven auf das Verhältnis von Selbstsein und Anerkennung
C. Subjekte von heute zwischen Ich, Wir und Gott – Gegenwartsdiagnostische Perspektiven auf das Verhältnis von Selbstsein und Anerkennung
Authors/Editors

Karl Tetzlaff Geboren 1987; 2008−16 Studium der Ev. Theologie in Berlin, Prag und Halle; 2022 Promotion, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
https://orcid.org/0000-0001-6667-1040

Reviews

We have not yet received any reviews of this work.