Law

Carolin Schlößer

Territoriale Gestattungen unter dem Grundgesetz

Zur Zulässigkeit von Sitzabkommen und anderen staatsgebietsbezogenen internationalen Erlaubnissen

[Territorial Permissions under German Basic Law. On the Admissibility of Headquarters Agreements and Other Territorial International Permissions.]

2023. XXI, 263 pages.

Jus Internationale et Europaeum 196

79,00 €
including VAT
sewn paper
ISBN 978-3-16-162302-8
available
Also Available As:
Published in German.
Germany regularly permits other states and international organisations to exercise their sovereign powers on German territory. Carolin Schlößer analyses these authorisations as well as the implementation of this foreign sovereignty, illustrating limitations and revealing legal remedies under German constitutional law.
Germany regularly permits other states and international organisations to exercise their sovereign powers on German territory. Carolin Schlößer analyses these authorisations as well as the implementation of this foreign sovereignty, illustrating limitations and revealing legal remedies under German constitutional law.
Survey of contents
Erster Teil: Grundlagen zur Charakterisierung des Gestattungsaktes
Erstes Kapitel: Einführung in Gegenstand und Anliegen der Untersuchung
Zweites Kapitel: Der Gestattungsakt als Untersuchungsgegenstand

Zweiter Teil: Verfassungsrechtliches Regime des Gestattungsaktes
Drittes Kapitel: Begründung und Maßstabsbildung der verfassungsrechtlichen Schranken
Viertes Kapitel: Inhalt der verfassungsimmanenten Schranken
Fünftes Kapitel: Innerstaatliche Zuständigkeiten für territoriale Gestattungen

Dritter Teil: Rechtsfolgen dieses verfassungsrechtlichen Regimes für die Gestattungspraxis
Sechstes Kapitel: Die Verantwortung für den Gestattungsakt in der Zeit
Siebtes Kapitel: Prozessuale Dimensionen des Rechtsschutzes vor deutschen Gerichten
Achtes Kapitel: Schlussbetrachtung
Authors/Editors

Carolin Schlößer Geboren 1989; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Düsseldorf und der CY Cergy Paris Université, Frankreich; 2011 Licence intégrée en droit; 2014 Erste juristische Staatsprüfung; 2015 LL.M. in International Law am Graduate Institute in Genf, Schweiz; 2018 Zweite juristische Staatsprüfung; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für deutsches und europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht der Universität Bonn; 2022 Promotion.
https://orcid.org/0000-0001-5005-4048

Reviews

We have not yet received any reviews of this work.