Authors/Editors
Angelika Königseder
Geboren 1966; 1991-2010 in verschiedenen Projekten am Zentrum für Antisemitismusforschung, TU Berlin; 2011-19 freiberuflich als Historikerin, Lektorin und Kuratorin von Ausstellungen zur NS-Zeit; seit 2020 Forschungs- und Projektkoordinatorin des Arthur Langerman Archivs für die Erforschung des visuellen Antisemitismus am Zentrum für Antisemitismusforschung, TU Berlin.
Reviews
The following reviews are known:
In: Archiv f Geschichte d Buchwesens—71 (2016), S. 279
(Stefan Rebenich)
In: Archiv und Wirtschaft—50 (2017), S. 43-45
(Kurt Schilde)
In: Das Historisch-Politische Buch—64 (2016), S. 542-543
(Dirk Fleischer)
In: Der Tagesspiegel—8. Juni 2016
(Angelika Königseder)
In: Fachbuchjournal—2018, Heft 2, S. 67
(Dieter Schmidmaier)
In: FAZ—10. August 2016, S. 10
(Reinhard Wittmann)
In: Germanistik—58 (2017), S. 1130
(Wilhelm Haefs)
In: Historische Zeitschrift—305 (2017), S. 891-893
(Hendrik Thoß)
In: Mitteldeutsches Jahrb. f. Kultur u. Geschichte—26 (2019), S. 321-323
(Martin Hollender)
In: Neue politische Literatur—62 (2017), S. 148-149
(Walter H. Pehle)
In: Neue Zürcher Zeitung—31. August 2016
(Christoph Jahr)
In: Reformatorisch Dagblad—10. März 2018, S. 9
(Hermann J. Selderhuis)
In: Theologische Literaturzeitung (ThLZ)—142 (2017), S. 235-238
(Hasko von Bassi)
In: Zeitschr. f. UnternehmensG—62 (2017), S. 145-147
(Jonathan Voges)