Back to overview

Untersuchungen über Recht und Religion

Edited by Bernhard Sven Anuth, Michael Droege, Stephan Dusil, Jörg Eisele, Jürgen Kampmann, Hermann Reichold and Hildegard Warnink

Die Reihe Untersuchungen über Recht und Religion (URR) wurde 2020 gegründet. Sie bietet Forschungen eine Plattform, die sich mit normativen Ordnungsmustern und Religion befassen. Das namensgebende Institut für Recht und Religion an der Universität Tübingen betreibt und fördert die wissenschaftliche Erforschung des Religions- und Kirchenrechts und der kirchlichen Rechtsgeschichte und es will zu einer Vertiefung der intradisziplinären Verbindungen zwischen Zivilrecht, Strafrecht, Öffentlichem Recht und Rechtsgeschichte ebenso beitragen wie zum Ausbau der interdisziplinären Zusammenarbeit mit der Geschichtswissenschaft, mit der katholischen, der evangelischen und der islamischen Theologie.
Die Reihe dokumentiert unter anderem die Forschungsarbeit des Instituts und seiner Mitglieder und sie steht zugleich externen Monographien, Habilitationsschriften, herausragenden Dissertationen und thematisch-kohärenten Sammelbänden offen.

Ansprechpartnerin:
Daniela Taudt, LL.M. Eur.
Programmleitung Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Grundlagen

ISSN: 2748-6737 / eISSN: 2748-6745 - Suggested citation: URR