Zurück zur Zeitschrift
Cover von: Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge (JöR)

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge

Jahrgang 66 (2018) / Heft 1
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.

Inhaltsverzeichnis

S. 1-3 (3)

Schwerpunktthema: Einheitliches Recht und Vielfalt der einzelstaatlichen Rechtskulturen

Ann-Katrin Kaufhold
S. 85-110 (26)
Fabian Wittreck
S. 111-143 (33)
Katharina Reiling, Gustavo Manuel Díaz González, Maria Daniela Poli, Nada Pauer
S. 145-186 (42)
Angelika Nußberger
S. 1-19 (19)

Abhandlungen und Aufsätze

Paulina Starski, Leander Beinlich
S. 299-336 (38)

Debatte: Demokratie in Zeiten der Migration

Astrid Wallrabenstein
S. 431-457 (27)
Ulrich K. Preuß
S. 459-470 (12)
Markus Kotzur
S. 371-383 (13)

Porträts und Erinnerungen

Bernhard Schlink
S. 471-481 (11)
Wolfgang Clement
S. 483-485 (3)
Peter Häberle
S. 487-493 (7)
Frieder Günther
S. 521-529 (9)

Entwicklungen des Verfassungsrechts: I. Gliedstaatliches Verfassungsrecht

Werner Reutter
S. 617-638 (22)
Markus Möstl
S. 531-563 (33)
Arno Wettlaufer
S. 565-616 (52)

Entwicklungen des Verfassungsrechts: II. Verfassungsrecht in Europa

Peter Bussjäger
S. 683-699 (17)

Entwicklungen des Verfassungsrechts: III. Verfassungsrecht außerhalb Europas