Rechtswissenschaft
JuristenZeitung (JZ)
Mohr SiebeckJahrgang 64 (2009) / Heft 1
Aufsätze
Hasso Hofmann
»In Europa kann 's keine Salomos geben.« – Zur Geschichte des Begriffspaars Recht und Kultur
S. 1-10 (10)
inkl. gesetzl. MwSt.
Karsten Schmidt
inkl. gesetzl. MwSt.
Beate Gsell, Hans Martin Schellhase
Vollharmonisiertes Verbraucherkreditrecht – Ein Vorbild für die weitere europäische Angleichung des Verbrauchervertragsrechts?
S. 20-29 (10)
inkl. gesetzl. MwSt.
Christoph Brüning
»Nichts geht mehr?« – Zum grundrechtlichen Schutz der Berufsfreiheit vor staatlicher Wirtschaftstätigkeit
S. 29-35 (7)
inkl. gesetzl. MwSt.
Besprechungsaufsatz
Kirsten Schmalenbach
»Bedingt kooperationsbereit: Der Kontrollanspruch des EuGH bei gezielten Sanktionen der Vereinten Nationen
S. 35-43 (9)
inkl. gesetzl. MwSt.
Literatur
Klaus Laubenthal
Hans Joachim Schneider: Internationales Handbuch der Kriminologie. Bd. 1 Grundlagen der Kriminologie.
S. 43-44 (2)
inkl. gesetzl. MwSt.
Christian Calliess
inkl. gesetzl. MwSt.
Entscheidungen
Verfassungsrecht
S. 45-49 (5)
inkl. gesetzl. MwSt.
Bürgerliches Recht
S. 52-54 (3)
inkl. gesetzl. MwSt.