Rechtswissenschaft
JuristenZeitung (JZ)
Mohr SiebeckJahrgang 62 (2007) / Heft 12
Aufsätze
Franz C. Mayer
Wege aus der Verfassungskrise – Zur Zukunft des Vertrags über eine Verfassung für Europa
S. 593-601 (9)
inkl. gesetzl. MwSt.
Wernhard Möschel
Gesetzliche Krankenversicherung und das Kartellrecht
S. 601-606 (6)
inkl. gesetzl. MwSt.
Gunda Dreyer
Rechtsnachfolge in »höchstpersönliche« Rechte von Verbänden
S. 606-615 (10)
inkl. gesetzl. MwSt.
Rolf Dietrich Herzberg
Zum Merkmal »durch den Raub« in § 251 StGB und zum Rücktritt vom tödlichen Raubversuch
S. 615-623 (9)
inkl. gesetzl. MwSt.
Umschau
Jürgen Kohler
Glosse: Kleine Typologie der rechtspolitischen Unwahrhaftigkeit – zwei jüngere Anlässe
S. 623-625 (3)
inkl. gesetzl. MwSt.
Literatur
Helmut Goerlich
Thilo Rensmann: Wertordnung und Verfassung, Das Grundgesetz im Kontext grenzüberschreitender Konstitutionalisierung
S. 627-628 (2)
inkl. gesetzl. MwSt.
Entscheidungen
Verfassungsrecht
S. 629-635 (7)
inkl. gesetzl. MwSt.
Bürgerliches Recht
S. 637-639 (3)
inkl. gesetzl. MwSt.
Bürgerliches Recht. Arzthaftung
S. 641-642 (2)
inkl. gesetzl. MwSt.