Zurück zur Übersicht

Beiträge zum Organisationsverfassungsrecht

Herausgegeben von Julian Krüper und Arne Pilniok

Die Schriftenreihe Beiträge zum Organisationsverfassungsrecht (OrgVR) gilt dem Recht der Politik in einem weit verstandenen Sinne. Das umfasst etwa das Wahl-, Parteien- und Parlamentsrecht, aber auch das Recht der Gewaltenorganisation und der föderalen Kompetenzordnung im Mehrebenensystem. Damit soll der wissenschaftliche Diskurs gebündelt und ein Beitrag zu einer theoretischen und dogmatischen Weiterentwicklung des Organisationsverfassungsrechts geleistet werden, in dem nicht zuletzt die umfassende Einbindung der »Berliner Republik« in die Europäische Union berücksichtigt wird. Die rechtliche Ausformung der spezifischen Organisationslogiken und -bedürfnisse der Politik stehen dabei im Vordergrund. Besonders willkommen sind daher interdisziplinär informierte rechtswissenschaftliche Beiträge sowie Arbeiten zum europäischen, ausländischen und vergleichenden Organisationsverfassungsrecht. Die Reihe steht herausragenden Qualifikationsschriften und anderen Monografien aus den Rechts- und Politikwissenschaften ebenso offen wie thematisch geschlossenen Sammelbänden.

Ansprechpartnerin:
Daniela Taudt, LL.M. Eur.
Programmleitung Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Grundlagen

ISSN: 2626-4412 / eISSN: 2626-4420 - Zitiervorschlag: OrgVR