Zurück zur Übersicht

Collegium Metaphysicum

Herausgegeben von Thomas Buchheim, Friedrich Hermanni und Axel Hutter

Beirat: Johannes Brachtendorf, Douglas Hedley, Johannes Hübner, Anton Friedrich Koch, Friedrike Schick, Rolf Schönberger, Eleonore Stump

Metaphysik ist der Versuch, letzte Fragen mit Hilfe der Vernunft zu beantworten. Solche Fragen betreffen die Welt als ganze, den Grund der Welt und die Stellung des Menschen in der Welt. Sie drängen sich unvermeidlich auf, können aber durch die Einzelwissenschaften nicht beantwortet werden. Gewiss halten die Antworten, die die Metaphysik gegeben hat, in vielen Fällen einer kritischen Prüfung nicht stand. Ebenso wenig können aber ältere und neuere Programme überzeugen, die die Metaphysik grundsätzlich verabschieden wollen. Denn sie beruhen stets auf Voraussetzungen, die ihrerseits von metaphysischer Art sind. Daher stellt sich der Vernunft am Ende nicht die Frage, ob sie überhaupt eine Metaphysik vertreten will, sondern in welcher Weise. In diesem Sinn versammelt die Reihe herausragende Untersuchungen, die sich in historischer und systematischer Absicht der Metaphysik verpflichtet fühlen.

Die Reihe wird von den vier Herausgebern gemeinsam verantwortet. Sie stützen sich dabei auf ein Peer-Review-Verfahren, an dem externe Gutachter teilnehmen (Advisory Board).

Manuskripteinsendungen sind an die Herausgeber oder an den Verlag zu richten.

ISSN: 2191-6683 / eISSN: 2568-6615 - Zitiervorschlag: CM