Zurück zur Übersicht

Culture, Religion, and Politics in the Greco-Roman World

Herausgegeben von Kendra Eshleman, Teresa Morgan, Laura Nasrallah, Maren R. Niehoff und Peter Van Nuffelen
Beirat: Milette Gaifman, Martha Himmelfarb, Hayim Lapin, Duncan MacRae, Jörg Rüpke und Lieve Van Hoof

Diese neue Buchreihe trägt dem wachsenden Bewusstsein von Wissenschaftlern Rechnung, die sich mit antiken Mittelmeerkulturen befassen, dass Kultur, Religion und Politik nicht mehr isoliert betrachtet werden können, sondern nur in ihren wechselseitigen Beziehungen. Außerdem ist, spätestens seit der Arbeit der Religionsgeschichtlichen Schule, klar, dass derlei Phänomene die Grenzen von Sprache, Ländern und Religionen überschreiten. Um eine wirklich ertragreiche Untersuchung griechischer Literatur in der Kaiserzeit leisten zu können, ist es an der Zeit, ihre tiefgreifende Verwurzelung in römischer Politik anzuerkennen und die Parallelen in zeitgenössischen religiösen Texten zu untersuchen. Diese neue Reihe, die von einem internationalen Team von Fachwissenschaftlern mit stark interdisziplinärer Orientierung gegründet wurde, bietet die notwendige Plattform für solche Pionierarbeiten. Sowohl jüdischen als auch christlichen Texten sowie denen, die sich mit griechischer und römischer Religion und Philosophie befassen, wird dieselbe Bedeutung beigemessen. Die Reihe begrüßt auch Studien zu anderen Religionen und deren Verbindung mit der griechisch-römischen Welt.

ISSN: 2510-0785 / eISSN: 2568-6623 - Zitiervorschlag: CRPG