Zurück zur Übersicht

Handbuch zum Neuen Testament

Herausgegeben von Susanne Luther und Stefan Krauter

Das 1906 von Hans Lietzmann begründete, 1949 bis 1982 von Günther Bornkamm und 1982 bis 2023 von Andreas Lindemann herausgegebene Handbuch zum Neuen Testament ist eine auf der Grundlage historisch-kritischer Exegese erarbeitete Kommentarreihe zu den Schriften des Neuen Testaments und der Apostolischen Väter. Die Autoren des Handbuchs sind nicht einer bestimmten theologischen Programmatik verpflichtet; sie wollen in ihren Kommentaren die Texte in konzentrierter Form auslegen – zuverlässig, philologisch genau und mit Blick auf die in ihnen vorausgesetzten religionsgeschichtlichen Zusammenhänge. Alle Kommentare beschränken sich auf einen einzigen Band.
Der Tradition des Handbuchs entsprechend kommt der Frage nach den religionsgeschichtlichen und geistesgeschichtlichen Zusammenhängen der Texte besondere Bedeutung zu; auf diese Weise sollen die Leser sich etwa bei der Vorbereitung auf Unterricht und Predigt über historische und exegetische Probleme eines Textes informieren können. Die theologische Bedeutung der kommentierten Schriften wird so dargestellt und diskutiert, dass sich den Lesern die Möglichkeit zu eigener Auslegung eröffnet.

ISSN: 0932-9706 / eISSN: 2510-6392 - Zitiervorschlag: HNT