Zurück zur Übersicht

Internet und Gesellschaft

Herausgegeben von Jeanette Hofmann, Matthias C. Kettemann, Björn Scheuermann, Thomas Schildhauer und Wolfgang Schulz

Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) betreibt und fördert wissenschaftliche Forschung im Bereich Internet und Gesellschaft. Im Fokus stehen die Entwicklung des Internets und seine Wechselwirkung mit gesellschaftlichen Transformationsprozessen im Spannungsfeld von Governance und Innovation. Damit verbunden sind Umbrüche in Wirtschaft, Arbeitswelt, Staat und Verwaltung, in Struktur und Funktion der Öffentlichkeit, ebenso wie neue Herausforderungen an Verfassung, Menschenrechte und Sicherheit und der mögliche Wandel der Rollen der politischen Akteure, der Zivilgesellschaft, der Unternehmen und der Nutzer. Die Schriftenreihe macht als offene transdisziplinäre Plattform Analysen und Forschungsergebnisse zu dem genannten Fragenkreis öffentlich zugänglich. Sie erstreckt sich auf die juristischen, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen, philosophischen und kommunikationswissenschaftlichen Perspektiven rund um das Internet. Sie steht wissenschaftlichen Arbeiten aus dem HIIG und aus anderen Einrichtungen gleichermaßen offen.

Ansprechpartnerin:
Daniela Taudt, LL.M. Eur.
Programmleitung Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Grundlagen

ISSN: 2199-0344 / eISSN: 2569-4081 - Zitiervorschlag: IuG