Zurück zur Übersicht

Rechtstheorie - Legal Theory

Herausgegeben von Thomas Gutmann, Tatjana Hörnle und Matthias Jestaedt

Die Schriftenreihe Rechtstheorie – Legal Theory (RTh) versammelt innovative und herausragende Beiträge zur »Grammatik« des Rechts. Angesichts der Komplexitätssteigerung und Pluralisierung rechtlicher Ordnungen einerseits und deren zunehmender Interaktionen und Verflechtungen andererseits wird das Wissen um Funktionsgesetzlichkeiten immer wichtiger.
Die Schriftenreihe reflektiert in ihrer Anlage, dass Rechtstheorie als das juridische Grundlagenfach, welches – anders als namentlich die Rechtsgeschichte, die Rechtsphilosophie und die Rechtssoziologie – keine außerjuridische Mutterdisziplin kennt, zwar auf das Proprium des Rechts gerichtet, aber dabei grenzüberschreitend ausgelegt ist: Sie macht weder an den Grenzen der dogmatischen Fächer (Privatrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht) noch an jenen des nationalen rechtswissenschaftlichen Diskurses halt. Um beidem Rechnung zu tragen, steht die Schriftenreihe rechtstheoretischen Abhandlungen jedweder dogmatischer Grundierung in englischer und deutscher Sprache offen.

Ansprechpartnerin:
Daniela Taudt, LL.M. Eur.
Programmleitung Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Grundlagen

ISSN: 2629-723X / eISSN: 2629-7248 - Zitiervorschlag: RTh