Zurück zur Übersicht

Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung

Herausgegeben von der Gesellschaft für Rechtsvergleichung e.V., vertreten durch Generalsekretär Martin Schmidt-Kessel

Die Schriftenreihe Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung (RuR) wurde 2005 gegründet. Sie wird von der Gesellschaft für Rechtsvergleichung e.V. herausgegeben und trägt Veränderungen im Bereich der Rechtsvergleichung Rechnung. Mehr als früher ist Rechtsvergleichung zur Voraussetzung der Rechtsvereinheitlichung geworden, insbesondere im europäischen Rahmen. Rechtsvergleichung hat seit längerem neben dem Privatrecht auch die anderen großen Teilgebiete des Rechts erfasst, das Strafrecht wie auch das öffentliche Recht. Auch hier sind Wege zur Rechtsvereinheitlichung zu begehen. Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung spricht als Reihentitel deshalb das gesamte Veröffentlichungsgebiet der Gesellschaft für Rechtsvergleichung an.

Ansprechpartnerin:
Dr. Julia Caroline Scherpe-Blessing, LL.M. (Cantab)
Programmleitung Privatrecht, Strafrecht, Verfahrensrecht

ISSN: 1861-5449 / eISSN: 2569-426X - Zitiervorschlag: RuR