Zurück zur Übersicht

Schriften zum Ostasiatischen Strafrecht

Herausgegeben von Eric Hilgendorf und Genlin Liang

Die Schriftenreihe Schriften zum Ostasiatischen Strafrecht (OstAStrR) wurde 2013 gegründet. Schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts spielt das deutsche Strafrecht in Ostasien eine erhebliche Rolle. Über Japan und Korea wurde es seit den späten 70er Jahren auch in China intensiv rezipiert, eine Tatsache, die angesichts des Wiederaufstiegs Chinas zur wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Weltmacht von erheblicher Bedeutung ist. Die neue Reihe OstAStrR soll dazu beitragen, einschlägige Forschungen zu bündeln und einer breiteren Leserschaft zugänglich zu machen. Ausgangspunkt ist dabei der Gedanke, dass die Zeit einer einseitigen Rezeption deutschen Rechtsdenkens in Ostasien vorbei ist; die Zukunft gehört der Kooperation unter gleichberechtigten Partnern auf Augenhöhe. Zu der Zielgruppe der Reihe gehören vor allem Rechtsvergleicher und Strafrechtswissenschaftler, darüber hinaus aber auch Kulturwissenschaftler und alle, die sich für die juristische Zusammenarbeit mit Ostasien interessieren.

Ansprechpartnerin:
Dr. Julia Caroline Scherpe-Blessing, LL.M. (Cantab)
Programmleitung Privatrecht, Strafrecht, Verfahrensrecht

ISSN: 2195-5018 / eISSN: 2569-4464 - Zitiervorschlag: OstAStrR