Theologie

Neuerscheinungen

Cover von 'Die siebenfach Enthauptete'
Paul von Otting
Die siebenfach Enthauptete
Paul von Otting legt erstmals eine umfassende Monographie zur Kulturgeschichte der (spät-)antiken Todesstrafe vor, in der er die Forschungsauffassung eines spätantiken Gewaltregimes einer kritischen Revision unterzieht. Zudem bestimmt er den Platz der Todesstrafe in der im Wandel begriffenen Gesellschaft und Kultur der spätantiken Welt und leistet so einen Beitrag zum Verständnis vormoderner Strafjustiz.
Mehr...
Cover von 'Paulinische Weisheitskritik im 2. Jahrhundert'
Johanna Brankaer
Paulinische Weisheitskritik im 2. Jahrhundert
Die Weisheitskritik des Paulus in 1Kor 1-4 steht für christliche Autoren des 2. Jahrhunderts in einem Spannungsverhältnis sowohl zum positiven Bild der Weisheit, wie es etwa im Buch der Sprüche oder der Weisheit Salomos artikuliert ist, als auch zu ihrem eigenen Selbstverständnis als Intellektuelle. Johanna Brankaer untersucht, wie sie in dieser Spannung mit der paulinischen Weisheitskritik umgegangen sind.
Mehr...
Cover von 'Deutéronome 26 sur fond de la lecture de Gerhard von Rad'
Alexandre Comte
Deutéronome 26 sur fond de la lecture de Gerhard von Rad
Alexandre Comte untersucht Kapitel 26 des Deuteronomiums, das den Abschluss des Gesetzeskorpus bildet. In seinen Analysen zeigt er die Einheit des Kapitels und seine Funktion innerhalb der Struktur des Deuteronomiums auf. Besonderes Gewicht legt er auf den theologischen Akt des Erzählens und seine Verbindung zur Liturgie.

Alexandre Comte studies Deuteronomy chapter 26 at the conclusion of the corpus of laws. In his analysis, he demonstrates the unity of the chapter and its importance within in the structure of Deuteronomy. Particular emphasis is placed on the theological act of storytelling and its connection to liturgy.
Mehr...
Cover von 'Benefaction in Galatians'
David Wyman
Benefaction in Galatians
Um das Phänomen bürgerlicher Wohltätigkeit konzise zu erfassen, untersucht David Wyman dokumentarische und literarische Quellen - einschließlich des Phänomens der Wohltäter, die für die Wohltat ihr Leben riskieren. Vor diesem Panorama analysiert er, wie der Brief des Paulus an die Galater Sprache, Motive und Beziehungsdynamik der Wohltätigkeit aufnimmt.
Mehr...