Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge (JöR)
Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge
Herausgegeben von Oliver Lepsius, Angelika Nußberger, Christian Waldhoff und Christian Walter
ISSN 0075-2517 (Gedruckte Ausgabe)
ISSN 2569-4103 (Online-Ausgabe)
Band 73 (2025) / Preis im Einzelabruf je Beitrag (Seitenumfang)
Das Jahrbuch des öffentlichen Rechts (JöR) wurde 1951 gegründet. In den jährlich wechselnden Schwerpunktthemen, in kontroversen Debatten sowie in Berichten und Analysen zu Verfassungsentwicklungen im europäischen und außereuropäischen Raum kommen in- und ausländische Autorinnen und Autoren zu Wort.
Das JöR kann weiterhin auch als Gesamtwerk bezogen werden.
Aktuelles Heft
Jahrgang 72 (2024) / Heft 1
Inhaltsverzeichnis
Schwerpunkt: Protest
Sven Jürgensen
S. 35-73
(39)
Abhandlungen und Aufsätze
Portraits und Erinnerungen
Debatte: Welche historischen Perspektiven braucht die Wissenschaft vom geltenden Recht
Entwicklungen des Verfassungsrechts außerhalb Europas
Akira Saito
S. 631-663
(33)
Diego Platz Pereira
S. 665-695
(31)