Zurück zur Übersicht

Streit-Kultur (StK)

Journal für Theologie

Herausgegeben von Philipp David (v.i.S.d.P.), Anne Käfer, Malte Dominik Krüger, André Munzinger, Christian Polke (†)

Wissenschaftlicher Beirat: Reinhard Bingener, Ruth Conrad, Alexander Filipović, Christine Helmer, Hendrik Munsonius, Georg Pfleiderer, Michael Quante, Michael Seewald, Jayne Svenungsson, Gyburg Uhlmann

ISSN 2943-3029 (Gedruckte Ausgabe)
ISSN 2940-9535 (Online-Ausgabe)
149.00 € Preis für Institutionen
inkl. gesetzl. MwSt.
19.00 € Preis für Privatpersonen
inkl. gesetzl. MwSt.

2. Jahrgang (2024) / Preis je Jahrgang (1 Heft mit insgesamt ca. 80 Seiten)

Die Fähigkeit zum kritischen Denken ist nötiger denn je. Diskurse verlaufen in Blasen, eine Kultur des respektvollen Streitens fehlt, auch in Sachen Religion und Theologie. Die theologische Zeitschrift Streit-Kultur verfolgt das Ziel, Interessierten in Gesellschaft und Kirche, in Schule und Universität den Zugang zu Problemlagen und Stimmen in aktuellen gesellschaftlichen und theologischen Debatten zu eröffnen. 

Das jährlich erscheinende Journal widmet sich je einer theologischen Fragestellung aus unterschiedlichen Blickwinkeln, darunter kontroverse Leitartikel, Kurzkommentare, Interviews und Buchbesprechungen. Die Herausgeberin und die Herausgeber achten bei ihrer Auswahl von Expert:innen auf Qualität und Diversität. Ein wissenschaftlicher Beirat berät die Journal-Redaktion, gibt thematische Anregungen und schlägt Autorinnen und Autoren vor.

Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.

Herausgeber

Philipp David ist Professor für Systematische Theologie/Ethik am Institut für Evangelische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
philipp.david@evtheologie.uni-giessen.de

Anne Käfer ist Professorin für Systematische Theologie und Direktorin des Seminars für Reformierte Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.
kaefer@uni-muenster.de

Malte Dominik Krüger ist Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie und Direktor des Rudolf-Bultmann-Instituts für Hermeneutik am Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg.
malte.krueger@staff.uni-marburg.de

André Munzinger ist Professor für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik und Leiter der Schleiermacher-Forschungsstelle an der Theologischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
andre.munzinger@email.uni-kiel.de

Christian Polke (†) war Professor für Ethik im Rahmen der Systematischen Theologie an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.

Wissenschaftlicher Beirat
Reinhard Bingener, Politischer Korrespondent in Hannover für die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Prof. Dr. Ruth Conrad, Professorin für Praktische Theologie mit Schwerpunkt Homiletik, Liturgik und Kirchentheorie an der Humboldt Universität zu Berlin.

Prof. Dr. Alexander Filipović, Professor für Sozialethik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Prof. Dr. h. c. Christine Helmer, PhD, Peter B. Ritzma Professor for Humanities, German und Religious Studies at Northwestern University in Evanston, Illinois.

Priv.-Doz. Dr. Hendrik Munsonius, Referent am Kirchenrechtlichen Institut der EKD und Lehrbeauftragter an der Georg-August-Universität Göttingen.

Prof. Dr. Georg Pfleiderer, Professor für Systematische Theologie/Ethik an der Universität Basel.

Prof. Dr. Michael Quante, Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt Praktische Philosophie an der Universität Münster.

Prof. Dr. Michael Seewald, Professor und Direktor des Seminars für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Universität Münster.

Prof. Dr. Jayne Svenungsson, Professorin für Systematische Theologie an der Universität Lund.

Prof. Dr. Gyburg Uhlmann, Professorin für Klassische Philologie und Gründungs-Chair des Departments Liberal Arts and Sciences der Technischen Universität Nürnberg