Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht (ZevKR)
Herausgegeben von Axel Frhr. von Campenhausen, Michael Germann, Hans Michael Heinig, Jan Hermelink, Karl-Hermann Kästner, Christoph Link, Thorsten Moos, Arno Schilberg, Peter Unruh und Hinnerk Wißmann
70. Band (2025) / Preis je Band (4 Hefte mit insgesamt ca. 500 Seiten)
Die Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht (ZevKR) behandelt alle Probleme und Aspekte des evangelischen Kirchenrechts und des Staatskirchenrechts, hauptsächlich in der Bundesrepublik Deutschland.
Herausgeber
Axel Frhr. von Campenhausen
Geboren 1934; 1962 Dr. jur. an der Georg-August-Universität in Göttingen; 1967 Habilitation an der Georg-August-Universität in Göttingen; 1969 Professor für Staats-, Verwaltungs- und Kirchenrecht an der Universität München; 1976 Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst; 1979 Präsident der Klosterkammer Hannover; Honorarprofessor an der Universität Göttingen; 1969-2008 Leiter des Kirchenrechtlichen Institutes der Evangelischen Kirche in Deutschland. Dr. theol. h.c. (Tübingen), Dr. iur. utr. h.c. (Potsdam).
E-Mail: zevkr@gwdg.de
Michael Germann
Geboren 1967; 1999 Dr. jur. an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen; 2000 Habilitationan der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen; seit 2002 Prof. für Öffentliches Recht, Staatskirchenrecht und Kirchenrecht an der Juristischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Hans Michael Heinig
Geboren 1971; 2002 Dr. jur. an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf; 2008 Habilitation an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg; seit 2008 Prof. für Öffentliches Recht, insb. Kirchenrecht und Staatskirchenrecht an der Georg-August-Universität Göttingen und Leiter des Kirchenrechtlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland.
E-Mail: ls.heinig@jura.uni-goettingen.de
Jan Hermelink
Geboren 1958; 1990 Dr. theol. an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; 1999 Habilitation im Fach Praktische Theologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; seit 2001 Professor für Praktische Theologie/Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.
E-Mail: jhermel@gwdg.de
Karl-Hermann Kästner
Geboren 1946; 1974 Dr. jur. an der Eberhard Karls Universität in Tübingen; 1990 Habilitation an der Eberhard Karls Universität in Tübingen, Professor in Mannheim und Halle (Saale), bis 2015 Professor für Öffentliches Recht und Kirchenrecht an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
E-Mail: Kaestner.Bingen@T-Online.de
Christoph Link
Geboren 1933; 1963 Dr. jur. an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, 1970 Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität in München; Professor in Wien, Salzburg und Göttingen. Seit 1983 ordentl. Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Göttingen; 1986 Inhaber des Lehrstuhls für Staats-, Verwaltungs- und Kirchenrecht und Direktor des Hans-Liermann-Instituts für Kirchenrecht; seit 2001 emeritiert. Dres. theol. h.c. (Tübingen, Wien).
Thorsten Moos
Geboren 1969; 1995 Dipl.-Phys.; 2006 Dr. theol. an der Martin-Luther-Universität Halle; seit 2010 Leiter des Arbeitsbereichs Religion, Recht und Kultur an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg.
E-Mail: thorsten.moos@fest-heidelberg.de
Arno Schilberg
Geboren 1960; 1991 Dr. jur. an der Georg-August-Universität in Göttingen, seit 2018 Honorarprofessor der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum; seit 1999 Jur. Kirchenrat der Lippischen Landeskirche.
E-Mail: arno.schilberg@lippische-landeskirche.de
Peter Unruh
Geboren 1965; 1993 Dr. jur. an der Georg-August-Universität zu Göttingen; 2001 Habilitation in Göttingen; 2001-2005 Privatdozent in Göttingen; seit 2005 apl. Professor für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsphilosophie in Göttingen; 2005-2012 Dezernent für Recht im Nordelbischen Kirchenamt; seit 2012 Präsident des Landeskirchenamtes der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland.
E-Mail: peter.unruh@lka.nordkirche.de
Hinnerk Wißmann
Geboren 1971; 2001 Dr. iur. an der Universität Augsburg; 2007 Habilitation an der Universität Augsburg; 2008 bis 2013 Prof. für Öffentliches Recht, Wirtschaftsrecht, Kultur- und Religionsverfassungsrecht an der Universität Bayreuth; seit 2013 Prof. für Öffentliches Recht, Verwaltungslehre, Kultur- und Religionsverfassungsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.