- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Margrit Seckelmann
Evaluation und Recht
Strukturen, Prozesse und Legitimationsfragen staatlicher Wissensgewinnung durch (Wissenschafts-)Evaluationen
[Evaluation and Law. Structures, Processes and Legitimation Questions in Research Policy Evaluations.]
2018. XXVII, 685 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Evaluationen werden zunehmend als Instrumente staatlicher Entscheidungsvorbereitung genutzt. Margrit Seckelmann analysiert am Beispiel der Wissenschaftspolitik die dem Einsatz evaluativer Verfahren zugrunde liegenden Annahmen und zeigt die bei der Indikatorenwahl zu vermeidenden möglichen Fehlsteuerungen und die im Hinblick auf Art. 5 Abs. 3 S. 1 GG zu beachtenden weiteren Aspekte auf.