Menschenwürde und Selbstbestimmung in der medizinischen Versorgung am Lebensende

Ein deutsch-japanischer Vergleich
Herausgegeben von Gunnar Duttge, Melanie Steuer und Makoto Tadaki
[Human Dignity and Self-Determination in Medical Care at the End of Life. A German-Japanese Comparison.]
2022. XII, 239 Seiten.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-161401-9
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Deutsche und japanische Medizinrechtswissenschaft sind beim Thema der medizinischen Versorgung am Lebensende mit ähnlichen rechtsethischen Konflikten und Fragestellungen konfrontiert; die Antworten fallen abhängig vom regulativen und kulturellen Kontext jedoch teils unterschiedlich aus. Umso bedeutender ist es, im Wege des grenzüberschreitenden fachwissenschaftlichen Dialoges Erkenntnisfortschritt zu erzielen.

Schriften zum Ostasiatischen Strafrecht (OstAStrR)