
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Heiko Sauer
Öffentliches Reaktionsrecht
Theorie und Dogmatik der Folgen hoheitlicher Rechtsverletzungen
[Public Law of Reactions. Theory and Dogmatics of the Consequences of Rights Violations by an Act of Public Authority.]
2021. XXXVII, 605 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Welche Folgen haben hoheitliche Rechtsverletzungen? Dies ist für ein rechtsstaatliches Gemeinwesen von zentraler Bedeutung, bis heute aber unzureichend geklärt. Heiko Sauer begreift diese Folgen als materielle Verletzungsreaktionen und konturiert das öffentliche Reaktionsrecht als Rechtsgebiet. Auf der Grundlage einer strukturtheoretischen Analyse möglicher Reaktionsinhalte und Reaktionsmodi arbeitet er heraus, wie das geltende deutsche und europäische Verfassungs- und Verwaltungsrecht die Rechtmäßigkeitsrestitution bei Rechtsverletzungen der Verwaltung hinsichtlich ihrer Umsetzung, Durchsetzung und Begrenzung ausgestaltet.