Ferdinand Weber

Staatsangehörigkeit und Status

Statik und Dynamik politischer Gemeinschaftsbildung
[Nationality and Status. Static and Dynamic in Political Community-Building.]
2018. XXI, 570 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-156294-5
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-156294-5
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Die zentrale Funktion des Staatsangehörigkeitsrechts liegt im abstrakten Konfliktausgleich von individueller Freiheit und kollektiver Selbstbestimmung. Ferdinand Weber plädiert für einen Status 'gebundener Offenheit', der eine freiheitsgerechte Ausgestaltung mit der Bewahrung politischer Selbstbestimmung im überstaatlichen Rechtspluralismus der Gegenwart verbindet.

Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft (BnGG)