
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Lutz Friedrich
Vom Recht zur Berechtigung
Subjektivierung des Rechts und Überindividualisierung des Rechtsschutzes am Beispiel des »Grundrechts auf Sonntag«
[From Rule to Right. Subjectification of the Law and Overindividualisation of Judicial Review in the case of Sunday Protection.]
2020. XXI, 394 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Der Schutz des Sonntags birgt im modernen und säkularen Verfassungsstaat schon eingedenk der Vielzahl widerstreitender Rechte und Interessen politische und gesellschaftliche Sprengkraft. Vor diesem Hintergrund vermisst Lutz Friedrich das neue »Grundrecht auf Sonntag«. Er nimmt dabei nicht nur zu Detailfragen des Religionsverfassungsrechts Stellung, sondern stellt auch ganz grundlegende Erwägungen an zur Verfassungsdogmatik und zur Vergrundrechtlichung der Rechtsordnung sowie zu Fragen des gerichtlichen Rechtsschutzes und der Gewaltenteilung.