Cover von 'undefined'
Jean-François Kervégan

Was tun mit Carl Schmitt?

Übersetzt von Bernd Schwibs
[What to do with Carl Schmitt?]
2019. VII, 367 Seiten.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-156420-8
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Preis für Bibliotheken
290,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Für weitere Informationen und Bestellungen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner im Vertrieb.
Beschreibung
Trotz seines Engagements im Nationalsozialismus hat Carl Schmitt die gegenwärtige politische Philosophie und Rechtsphilosophie stark beeinflusst. Jean-François Kervégan stellt in einer differenzierten und abwägenden Analyse die Richtigkeit und Fruchtbarkeit des Schmittschen Denkens auf die Probe.