Back to issue
Cover of: Überlegungen zur Automatisierbarkeit der Rechtsanwendung
Daniel Effer-Uhe

Überlegungen zur Automatisierbarkeit der Rechtsanwendung

Section: Essays
Volume 78 (2023) / Issue 19, pp. 833-842 (10)
Published 29.09.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0276
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2023-0276
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Die Diskussion darüber, inwiefern die Rechtsanwendung oder Teile der Rechtsanwendung auf Computerprogramme übertragen werden können, beschäftigt die Rechtswissenschaft seit Jahren zunehmend, in den Grundzügen seit Jahrzehnten. Im Folgenden soll es nicht darum gehen, ob eine solche Übertragung sinnvoll und mit verfassungsrechtlichen Vorgaben vereinbar ist, sondern darum, was an Automatisierung – derzeit oder überhaupt – theoretisch möglich ist, denn das Wissen um Möglichkeiten und Grenzen ist Voraussetzung dafür, überhaupt erst sinnvoll darüber nachzudenken, in welchen Bereichen und inwieweit eine Übertragung juristischer Tätigkeiten auf Computer angestrebt oder rechtlich ermöglicht werden sollte.