Zurück zur Zeitschrift
Cover von: Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge (JöR)

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge

Jahrgang 69 (2021) / Heft 1
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.

Inhaltsverzeichnis

S. 1-4 (4)

Schwerpunktthema: Der Umgang des Rechts mit vergangenem staatlichen Unrecht

Sigrid Boysen
S. 63-94 (32)
Aleksandra Gliszczyńska-Grabias, Uladzislau Belavusau, Maria Mälksoo
S. 95-116 (22)
Constantin Goschler
S. 191-211 (21)
Sophie Schönberger
S. 213-232 (20)
Stephan Kirste
S. 1-36 (36)
Leonie Steinl
S. 37-62 (26)
Daniel Wolff
S. 117-153 (37)

Abhandlungen und Aufsätze

Russell A. Miller
S. 311-360 (50)
Julian Hinz
S. 361-391 (31)
Hubert Treiber, Leonie Breunung
S. 399-438 (40)

Debatte: Die Corona-Pandemie und das Recht

Julian Lubini
S. 677-683 (7)
Gunnar Folke Schuppert
S. 439-447 (9)
Hannah Ruschemeier
S. 449-464 (16)
Anne Peters
S. 685-704 (20)
Laura Münkler
S. 535-553 (19)
Anika Klafki
S. 583-602 (20)
Christian Winterhoff, Söhnke Eisele
S. 637-656 (20)
Hinnerk Wißmann
S. 619-635 (17)

Entwicklungen des Verfassungsrechts: I. Gliedstaatliches Verfassungsrecht

Christian Waldhoff, Lara Liese
S. 905-948 (44)

Entwicklungen des Verfassungsrechts: II. Verfassungsrecht außerhalb Europas

Masanori Shiyake
S. 949-965 (17)
Monika Polzin
S. 967-983 (17)