Rechtswissenschaft
JuristenZeitung (JZ)
Mohr SiebeckJahrgang 72 (2017) / Heft 15-16
Aufsätze
Louisa Specht
Daten als Gegenleistung – Verlangt die Digitalisierung nach einem neuen Vertragstypus?
S. 763-770 (8)
inkl. gesetzl. MwSt.
Cosima Möller
Die juristische Konstruktion im Werk Rudolf von Jherings – vom universellen Rechtsalphabet bis zur juristischen Schönheit
S. 770-777 (8)
inkl. gesetzl. MwSt.
Besprechungsaufsatz
Christian Hillgruber
Die Erlaubnis zum Erwerb eines Betäubungsmittels in tödlicher Dosis für Sterbenskranke
S. 777-785 (9)
inkl. gesetzl. MwSt.
Umschau: Tagungsbericht
Anna Katharina Klasen
Selbstregulierung im Privatrecht in Japan und Deutschland
S. 785-787 (3)
inkl. gesetzl. MwSt.
Umschau: Nachruf
Literatur
Robert Alexy
Christoph Möllers: Die Möglichkeit der Normen. Über eine Praxis jenseits von Moralität und Kausalität
S. 788-789 (2)
inkl. gesetzl. MwSt.
Jürgen Kühling
inkl. gesetzl. MwSt.
Entscheidung
Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
S. 791-796 (6)
inkl. gesetzl. MwSt.