Historisch-kritischer Kommentar zum BGB

"Die beiden gewichtigen Halbbände, an denen 22 Autoren mit zum Teil mehreren Beiträgen beteiligt sind, erschließen und verarbeiten einen eindrucksvollen Wissensstand, der sonst über eine Vielzahl von Aufsätzen und Monographien aus vielen Jahrhunderten verstreut wäre."

Gerhard Dilcher Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 2009, 228-231

Herausgegeben von Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert und Reinhard Zimmermann

Redaktion: Mathias Schmoeckel (Band I und IV), Reinhard Zimmermann (Band II), Joachim Rückert und Frank L. Schäfer (Band III)

Bearbeitet von Fred Bär, Franz Dorn, Thomas Duve, Thomas Finkenauer, Peter Gröschler, Hans-Peter Haferkamp, Jan Dirk Harke, Christian Hattenhauer, Phillip Hellwege, Hans-Georg Hermann, Sibylle Hofer, Nils Jansen, Jens Kleinschmidt, Sebastian Lohsse, Sonja Meier, Rudolf Meyer-Pritzl, Ralf Michaels, Peter Oestmann, Martin Pennitz, Tilman Repgen, Joachim Rückert, Thomas Rüfner, Martin Schermaier, Mathias Schmoeckel, Andreas Thier, Stefan Vogenauer, Reinhard Zimmermann

Historisch-kritischer Kommentar zum BGB
Band I: Allgemeiner Teil §§ 1-240
Herausgegeben von Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert und Reinhard Zimmermann
2003. XXXVIII, 1121 Seiten.
Leinen
ISBN 978-3-16-147909-0
Historisch-kritischer Kommentar zum BGB
Band II: Schuldrecht. Allgemeiner Teil. 1. Teilband: vor § 241 - § 304. 2. Teilband: §§ 305-432
Herausgegeben von Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert und Reinhard Zimmermann
2007. XXXIV, 2776 Seiten (2 Teilbände).
Leinen
ISBN 978-3-16-149376-8
Historisch-kritischer Kommentar zum BGB
Band III: Schuldrecht. Besonderer Teil. 1. Teilband: vor § 433 - § 656. 2. Teilband: §§ 657-853
Herausgegeben von Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert und Reinhard Zimmermann in Zusammenarbeit mit Frank L. Schäfer
2013. XXXVI, 3034 Seiten (2 Teilbände).
Leinen
ISBN 978-3-16-150528-7
Historisch-kritischer Kommentar zum BGB
Band IV: Familienrecht. §§ 1297-1921
Herausgegeben von Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert und Reinhard Zimmermann
2018. XXXVIII, 1622 Seiten.
Leinen
ISBN 978-3-16-156399-7