Rechtswissenschaft
JuristenZeitung (JZ)
Mohr SiebeckJahrgang 74 (2019) / Heft 23
Inhalt
Inhalt
S. I (1)
Aufsätze
Justin Collings
Verfassungspatriotismus und Verfassungsgedächtnis: Das Grundgesetz als deutscher Erinnerungsort
S. 1109-1115 (7)
inkl. gesetzl. MwSt.
Michael Kubiciel
Zwischen Weltkrieg und Wirtschaftskrise: Das Wirtschaftsstrafrecht als Krisenphänomen?
S. 1116-1121 (6)
inkl. gesetzl. MwSt.
Bernhard Ulrici
inkl. gesetzl. MwSt.
Gesetzgebung
Armin Steinbach, Matthias Valta
Ein CO2-Preis für Energieträger
S. 1139-1149 (11)
inkl. gesetzl. MwSt.
Umschau: Kurzbeitrag
Susanne Heinemeyer
Der Übergang der Gegenleistungsgefahr beim Kauf gestern und heute – ein europäischer Vergleich
S. 1149-1153 (5)
inkl. gesetzl. MwSt.
Umschau: Glückwunsch
Literatur
Reinhard Zimmermann
Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung
S. 1154-1156 (3)
inkl. gesetzl. MwSt.
Bernd Kannowski
inkl. gesetzl. MwSt.
Entscheidungen: Bürgerliches Recht. Gesellschaftsrecht
BGH, Urteil v. 16. 7. 2019 – II ZR 175/18 (OLG Jena).
S. 1158-1162 (5)
JZ Information
Aktuelles aus der Rechtsprechung
S. 809* (1)
Gesetzgebung
S. 810*-811* (2)
Entscheidungen in Leitsätzen
S. 811*-824* (14)
Neuerscheinungen
S. 824*-837* (14)
Zeitschriftenübersicht
S. 837*-843* (7)
Festschrift
S. 843*-844* (2)
Sammelwerke
S. 845* (1)