Rechtswissenschaft
JuristenZeitung (JZ)
Mohr SiebeckJahrgang 76 (2021) / Heft 23
Inhalt
Inhalt
S. I (1)
Aufsätze
Nikolaus Marsch
Kunst unter Druck – Zu Zweck und Reichweite des grundrechtlichen Schutzes von Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG, insbesondere in der Drittwirkungsdimension
S. 1129-1138 (10)
inkl. gesetzl. MwSt.
Peter Weber
Preisrechtssysteme für Wohnraum – gestern, heute, morgen
S. 1138-1146 (9)
inkl. gesetzl. MwSt.
Felix Berner
Internationale Leihmutterschaft – alte Fragen in neuen Gewändern
S. 1147-1154 (8)
inkl. gesetzl. MwSt.
Gesetzgebung
Elisa Hoven
Die Erweiterung der Wiederaufnahme zuungunsten des Freigesprochenen – Eine Kritik der Kritik
S. 1154-1162 (9)
inkl. gesetzl. MwSt.
Umschau: Kurzbeiträge
Gerhard Werle, Moritz Vormbaum
Nationalsozialistisches Unrecht, SED-Unrecht und juristische Ausbildung – Zur Reform von § 5a DRiG
S. 1163-1167 (5)
inkl. gesetzl. MwSt.
Jan Thiessen
Sozialistisches Öl und nationalistisches Feuer – Zum 100. Todestag von Otto von Gierke
S. 1167-1168 (2)
inkl. gesetzl. MwSt.
Literatur
Péter Techet
inkl. gesetzl. MwSt.
Entscheidungen: Bürgerliches Recht
BGH, Urteil v. 11. 6. 2021 – V ZR 234/19 (LG Berlin).
S. 1170-1172 (3)
Entscheidungen: Zivilprozessrecht
BayObLG, Beschluss v. 10. 2. 2021 – 101 AR 161/20.
S. 1174-1177 (4)
JZ Information
Aktuelles aus der Rechtsprechung
S. 694* (1)
Gesetzgebung
S. 695*-697* (3)
Entscheidungen in Leitsätzen
S. 697*-709* (13)
Neuerscheinungen
S. 709*-720* (12)
Zeitschriftenübersicht
S. 720*-724* (5)
Festschrift
S. 724*-725* (2)
Sammelwerk
S. 725* (1)